Die Katastrophe am Ende der Kreide

Am Ende der Kreide, vor etwa 66 Millionen Jahren, fand eine große Massenaussterbekatastrophe statt. Sie wurde von einem gewaltigen Meteoriteneinschlag verursacht, der in Mexiko geschah. In nur einigen Sekunden erzeugte ein Meteorit mit etwa 10 Kilometern Durchmesser einen Krater mit etwa 160 Kilometern Durchmesser. Eine riesige Menge von Schutt und Staub wurde in die Atmosphäre geschleudert und zerstörte die Vegetation und die Riffe in den meisten Gebieten auf der Erde. Etwa 65 Prozent aller Arten starben nach diesem Einschlag aus. Es ist das berühmteste Massenaussterben in der Erdgeschichte wegen der Auslöschung der Dinosaurier. Andere bekannte Opfer waren die Flugsaurier, Meeresreptilien und Ammoniten.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.