Kreide

Die Kreide begann vor 145 Millionen Jahren und endete vor 66 Millionen Jahren. Sie war die Periode, als der Meeresspiegel seinen höchsten Punkt hatte. In den Meeren verursachten winzige, einzellige Algen mächtige Kreideschichten. Verschiedene Gruppen von Wirbellosen hatten eine riesige Vielfalt wie die Weichtiere und die Stachelhäuter. Besonders die Ammoniten und die korallenartigen Rudisten waren typisch für diese Zeit. Es gab auch zahlreiche Arten von Fischen und Meeresreptilien. An Land erschienen die ersten Blütenpflanzen. Die Dinosaurier hatten ihre größte Vielfalt. Die größten flugfähigen Tiere waren am Himmel unterwegs. Das Klima war sehr warm. Am Ende geschah das letzte große Massenaussterben. Auf dem Bild sind Schwämme, Korallen, Rudisten und andere Meereslebewesen auf dem Meeresgrund zu sehen. Darüber schwimmen verschiedene Ammoniten, Belemniten, Fische wie Xiphactinus und Meeresreptilien wie Archelon und Mosasaurus. Im Hintergrund ist ein Wald mit Nadelbäumen und Laubbäumen zu sehen. In diesem Wald laufen Dinosaurier wie Tyrannosaurus rex, Triceratops und Iguanodon umher. Der riesige Flugsaurier Quetzalcoatlus fliegt darüber.