Klimawandel und der Einfluss des Breitengrads auf marine Aussterbeereignisse

Autoren: CJ Reddin, ÁT Kocsis, W Kiessling
Journal: Paleobiology 45 (1), 70-84
Siehe auch F1000 list

Carl und Ádám von CCAT zeigen, dass globale Erwärmungsereignisse nicht immer die tropischen Regionen am stärksten, sondern manchmal auch die gemäßigten Regionen am stärksten betreffen. In den letzten 450 Millionen Jahren haben hohe tropische Meerestemperaturen und der Verlust von Flachwasserlebensräumen generell eine große Rolle beim Aussterben von Meerestieren gespielt. Beide Faktoren treiben auch das heutige marine Aussterben an.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.