Weltgrößter Eisberg vor Kollision mit Südgeorgien

Zum vollständigen Artikel geht es hier.

Der weltweit größte Eisberg, der 2017 von der Antarktis abgebrochen ist, befindet sich derzeit auf Kollisionskurs mit der Insel Südgeorgien. Bei einer Kollision könnten Tausende auf der Insel lebende Pinguine und Seerobben gefähredet werden.

Eisberg A68 mit 160 Kilometern Länge und 48 Kilometern Breite ©contains modified Copernicus Sentinel data (2020), processed by ESA, CC BY-SA 3.0 IGO

Wie auf dem Bild unten zu sehen ist, bewegt sich der Eisberg besonders seit diesem Jahr schnell auf die Insel zu. Es könnte sein, dass der Eisberg bis zu zehn Jahre vor der Insel festliegt, weshalb es mehrere Jahrzehnte dauern könnte, bis sich die Ökosysteme wieder erholen.

Bewegungsverlauf des Larsen-C Eisschelfs ©contains modified Copernicus Sentinel data (2017–20), processed by ESA; Antarctic Iceberg Tracking Database

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert