Kollabiert der Nordatlantikstrom?
Der Nordatlantikstrom ist eine wichtige Meeresströmung, die das Ozeanwasser umwälzt und daher für die Ozeanzirkulation verantwortlich ist. Paläoklimadaten zeigen, dass die Strömung zwei unterschiedliche Zustände annehmen kann. Der aktuell vorherrschende starke Modus schwächt sich ab. Niklas Boers der Autor der Studie meint: „Diese Bi-Stabilität deutet daraufhin, dass abrupte Wechsel zwischen diesen beiden Strömungsarten prinzipiell möglich sind“.
Doch was bedeutet das für das zukünftige Klima?
Da viele bisherige Klimamodelle nicht vorhergesehen oder berücksichtigt haben, ist es schwierig genaue Vorhersagen zu treffen. Klar ist: Ein abgeschwächter Zustand hätte einen starken Einfluss auf das Klima weltweit. So könnten andere multistabile Klimasysteme wie der Monsun, das Antarktische Eisschild oder der Regenwald davon beeinflusst werden.
Den ganzen Artikel findet ihr unter diesem Link.