CCAT umfasst ein Team junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die die Erdgeschichte mit Schwerpunkt auf Paläontologie, Biologie und Ökologie erforschen mit Blick auf den Klimawandel und die Erhaltungspaläobiologie.

Liste der Institutionen
- GeoZentrum Nordbayern, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- GeoZentrum Nordbayern, Facbereich Paläontologie, Universität Erlangen-Nürnberg
- Universität Bayreuth
- Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns
- Institute of Geosciences and Earth Resources (National Research Council of Italy)
- Naturalis Biodiversity Center
- Museum für Naturkunde, Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
Liste der Mitglieder
- Hans Bähr
- Dr. Anette Regelous
- Dr. Irene Cornacchia
- Monica Alejandra Gomez Correa
- Danijela Dimitrijević
- Dr. Gottfried Hofbauer
- Madleen Grohganz
- Marcel Hanisch
- Patrick Hänsel
- G. William M. Harrison
- Diana Hatzenbühler
- Dr. May Huang Huai-Hsuan
- Prof. Dr. Wolfgang Kiessling
- Dr. Ádám Kocsis
- Gregor Mathes
- Laura Mulvey
- Prof. Dr. Axel Munnecke
- Paulina Nätschter
- Dr. Theresa Nohl
- Fiona Pye
- Nussaibah Raja-Schob
- Dr. Carl Reddin
- Dr. Patrícia Rita
- Dr. Vanessa Julie Roden
- Dr. Barbara Seuß
- Namra Sikilkar
- Prof. Dr. Manuel Steinbauer
- Dr. Sebastian Teichert