1. Was geht mich der Klimawandel an?
Der Klimawandel betrifft jeden Einzelnen von uns, mit sehr weitreichenden Folgen für nahezu jeden unserer Lebensbereiche. Der Klimawandel hat, durch seine Auswirkungen auf unsere Nahrungsmittel und Wasserquellen, die Luft, die wir atmen und das Wetter, welches wir erleben, einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und Lebensqualität.
Durch den Klimawandel erleben wir mehr Katastrophen wie Orkane, Überschwemmungen und Buschfeuer mit all ihren Konsequenzen. Die veränderten Wetterbedingungen – mehr Hitzewellen, Trockenzeiten und andere Niederschlagsmuster – können zu Missernten, Nahrungs- und Wasserversorgungsproblemen führen.
Durch die weiterandauernden Klimaveränderungen steigt das Risiko für unsere Gesundheit. Der Klimawandel fördert beispielsweise die Verbreitung von durch Vektoren übertragene Krankheiten, da sich die Lebensräume und -dauer von Schädlingen, wie von Moskitos und Zecken, durch die steigenden Temperaturen vergrößern und verlängern. Allergiezeiten verlängern sich, während die Anzahl der Herz- und Atemprobleme, aufgrund von Hitzewellen und sich verschlechternder Luftqualität, steigen. Dies hat insbesondere Auswirkungen auf Senioren, Kinder und die Armen.