6. Was tun wir und was tun wir in der Zukunft?
Da das Klimasystem verzögert auf die Änderungen reagiert und CO2 für Hunderte oder Tausende Jahre in der Atmosphäre bleibt, wird sich das Klima mindestens bis Mitte des Jahrhunderts erwärmen, unabhängig von den Maßnahmen, die wir heute treffen, um unsere Emissionen zu reduzieren. Wenn wir versäumen unsere Treibhausgasemissionen erheblich zu reduzieren, wird sich unser Planet über die nächsten Jahrhunderte hinweg erwärmen.
Es gibt zahlreiche Lösungen für die Klimakrise, aber das dringlichste Ziel ist die drastische Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Dafür sind Verbesserungen der Energieeffizienz, die Reduktion von Abfall, weniger Entwaldung und der Wechsel zu sauberen Energiequellen vonnöten.
Um dieses Ziel zu erreichen, müssen multilaterale Richtlinien und Vereinbarungen verabschiedet, regionale Anstrengungen von Städten vorgenommen, sowie auch Bemühungen eines jeden Einzelnen unternommen werden. Es gibt viele Möglichkeiten für einzelne Personen und Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und damit dem Klima zu helfen. Die Verwendung von Energiesparlampen, energiesparenden Geräten, Recycling, Kompostierung, der Wechsel zu grünem Strom, alternative Fortbewegung zum Auto, wie der öffentliche Nahverkehr, das Fahrrad, oder zu Fuß, sind einfache Möglichkeiten einen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes zu leisten.
Weiterführende Informationen
1. IPCC (2013). Summary for Policymakers. In: Climate Change 2013: The Physical Science Basis. Contribution of Working Group I to the Fifth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change. Intergovernmental Panel on Climate Change.
2. IPCC (2007). Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Frequently Asked Questions. FAQ 7.1. Intergovernmental Panel on Climate Change.
3. IPCC (2007). Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Executive Summary. Intergovernmental Panel on Climate Change.
4. USGCRP (2016). The Impacts of Climate Change on Human Health in the United States: A Scientific Assessment. Crimmins, A., J. Balbus, J.L. Gamble, C.B. Beard, J.E. Bell, D. Dodgen, R.J. Eisen, N. Fann, M.D. Hawkins, S.C. Herring, L. Jantarasami, D.M. Mills, S. Saha, M.C. Sarofim, J. Trtanj, and L. Ziska, Eds. U.S. Global Change Research Program.
5. USGCRP (2014).Climate Change Impacts in the United States: The Third National Climate Assessment. Melillo, Jerry M., Theres (T.C.) Richmond, and Gary W. Yohe, Eds., U.S. Global Change Research Program.