9. Warum wird es in manchen Regionen kälter trotz Erderwärmung?
Durch die globale Erderwärmung dringen warme Luftmassen weiter nach Norden vor und erwärmen die Arktis sehr stark. Dabei werden kalte Luftmassen verdrängt, die dann nach Süden strömen. Außerdem kann das zunehmende Schmelzwasser warme Meeresströmungen nach Süden verdrängen. Die Kälte verschwindet aus den Polarregionen und erwärmt sich in südlichen Regionen. Das ist vergleichbar mit einem offenen Kühlschrank, aus dem die Kälte entweicht. Ist diese Kälte verschwunden, wird sich auch in den betroffenen Regionen das Klima erwärmen. Diese Kältewellen bilden die verschwindende Kälte aus der Arktis.